Die folgenden Informationen beschreiben die Datenverarbeitungs- und
1. Personenbezogene Daten
Die in dieser Richtlinie als personenbezogene Daten bezeichneten Nutzerinformationen umfassen all jene Daten die sich auf eine bestimmte natürliche Person beziehen oder es ermöglichen, Informationen einer bestimmten natürlichen Person zu zuordnen. Dies sind beispielsweise der Name, das Geburtsdatum und die
2. Datennutzung
Beim Besuch der Webseiten von gamigo werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet, um unter anderem die Bereitstellung von
2.1. Nutzung der Webseiten
Beim Zugriff auf die Webseiten von gamigo werden durch den Internetbrowser automatisch Daten an gamigo übermittelt, welche unter anderem die Internet
2.2. Nutzung der Spieleservices
Zur Bereitstellung der gamigo Spieleservices und der Gewährleistung der
2.2.1. Registrierung
Für die Nutzung der gamigo Spieleservices ist eine Registrierung für das jeweilige Spiel erforderlich, wobei die Art der bei der Registrierung abgefragten Daten von Spiel zu Spiel variieren kann. Neben der
Zugang zu den Spielen erforderlich, es können jedoch auch andere Informationen wie etwa Name, Alter, Adresse oder Telefonnummer und ggf. die Zahlungsdaten zur Durchführung der jeweils angebotenen und vom Nutzer in Anspruch genommenen Dienstleistung abgefragt werden. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Dienstleistung verwendet. Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet.
2.2.2. Social Games
Auf einige der angebotenen Spieleservices kann über soziale Netzwerke wie etwa „facebook“ zugegriffen werden. Bei der Nutzung der gamigo Spieleservices über derartige Drittanbieter, im weiteren Verlauf „Social Games“ genannt, erfolgt die Registrierung für die Spieleservices durch Verknüpfung des Social Media Accounts mit dem Accountsystem von gamigo. Die vom Drittanbieter zur Verfügung gestellten und vom Kunden freigegebenen Daten etwa Name, Profilbild, Alter, Geschlecht, Sprache oder
2.2.3. E-Mail-Versand und Newsletter
Bei der Registrierung für ein Produkt nutzt gamigo die vom Kunden während der Registrierung angegebene
3. Freiwillige Angaben
gamigo bietet dem Kunden bei einigen seiner Dienste an, den Account freiwillig zu personalisieren und zusätzliche Daten, wie etwa Name, Hobby oder Geschlecht, anzugeben. Die vom Kunden bereitgestellten Angaben können im persönlichen
4. Betrugsprävention
Um allen Kunden ein angenehmes Spielerlebnis zu ermöglichen, ist gamigo darum bemüht die Einhaltung der allgemeinen Nutzungsbedingungen und Spielregeln sicherzustellen und verarbeitet die dafür erforderlichen Daten. So können unter anderem die bereitgestellten Spieleclients ein Zusatzprogramm zur Verhinderung von Manipulationen beinhalten, damit eine Manipulation der
Im Falle eines Verstoßes gegen die allgemeinen Nutzungsbedingungen und Spielregeln behält sich gamigo die Auswertung der personenbezogenen Daten vor und wird diese dazu nutzen den Zugang zu den Dienstleistungen zu verhindern und im Falle strafrechtlich relevanter Verstöße diese auch juristisch auszuwerten.
5. Einwilligung
Ist für bestimmte Zwecke der Nutzung personenbezogener Daten eine Einwilligung des Kunden erforderlich, wird diese im Falle ihrer Erteilung zu Beweiszwecken mit Datum und Uhrzeit gespeichert. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit unentgeltlich widerrufen werden. Bei Kunden die jünger als 16 Jahre alt sind, ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe der Daten an Dritte durch gamigo erfolgt nur dann, wenn dazu eine rechtliche Verpflichtung oder Berechtigung besteht oder aber für die Weitergabe von Seiten der betroffenen Personen eine ausdrückliche Zustimmung gegeben worden ist.
7. Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (Drittländer)
Zur Bereitstellung der gamigo Services wird auch auf Dienstleister in Drittländern zurückgegriffen, wobei die Weitergabe der Daten nur an Empfänger in Drittländer erfolgt, die ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, wie etwa durch eine
8. Speicherdauer von Daten
gamigo speichert personenbezogene Daten nur zu den gesetzlich oder vertraglich erlaubten bzw. vereinbarten Zwecken für die technisch, gesetzlich oder vertraglich erforderliche oder vorgeschriebene Dauer. Nach Wegfall des Zwecks oder einer etwaigen Verpflichtung zur Speicherung löscht oder anonymisiert die Kundendaten.
9. Cookies
Beim Besuch der Webseiten von gamigo werden in der Regel kleine Textdateien auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sogenannte Cookies, die beim erneuten Besuch der Webseiten eine Wiedererkennung erlauben und die angezeigten Inhalte optimieren. Verwendet werden Cookies für technische Zwecke, wie das Bereitstellen einer nutzerfreundlichen Webseite und das Sicherstellen der vollständigen Funktionalität einer Webseite, damit etwa der Zugang zu unseren Spieleservices gewährleistet werden kann. Cookies werden auch für funktionale Zwecke genutzt, wie das Bereitstellen der bevorzugten Einstellungen (z.B.: Nutzername und Passwort) und eine effektive und effiziente Webseitennutzung, wobei die Verwendung von Cookies in diesem Fall nicht zwingend erforderlich ist, aber die Nutzerfreundlichkeit erhöht. Weiterhin werden Cookies für analytische Zwecke verwendet, um eine statistische Auswertung des Nutzerverhaltens zu ermöglichen und dadurch die angebotenen Webseiten zu optimieren. Genutzt werden Cookies auch für gewerbliche Zwecke, um Kunden auf Basis der Browseraktivität personalisierte Werbung auf den Webseiten der gamigo und auf den Webseiten von Dritten zur Verfügung zu stellen, sogenanntes „retargeting“. Die Einwilligung des Endnutzers in das Setzen von Cookies wird über die Website oder den Webbrowser eingeholt, wobei getroffene Einstellungen jederzeit abänderbar sind. Die Cookies werden nicht länger als notwendig gespeichert. Sie können über die Einstellungen des Browsers deaktiviert werden. Bereits gespeicherte Cookies können über die Einstellungen des Browsers gelöscht werden, wobei die vollständige Funktionalität der Webseiten ohne Cookies nicht garantiert werden kann.
10. Analysedienste durch Google Inc.
gamigo verwendet verschiedene Webanalysedienste der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, fortan als Google bezeichnet, zur Analyse der Benutzung der Webseiten.
10.1. Google Universal Analytics
Google Universal Analytics, ist ein weitverbreiteter Webanalysedienst von Google. Die von Google Universal Analytics bereitgestellten Methoden ermöglichen eine geräteübergreifende Analyse der Webseitennutzung, durch das Setzen von Cookies. Die dabei erzeugten Informationen zur Webseitennutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und auch dort gespeichert. Google verwendet die gesammelten Informationen, um im Auftrag von gamigo die Nutzung von Webseiten zu analysieren, Reports zu erstellen und Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und Optimierung der Webseiten zur Verfügung zu stellen. Die automatisch an Google übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt und von gamigo nur für statistische Auswertungen verwendet. Durch ein entsprechendes
10.2. Google „Remarketing- und ähnliche-Zielgruppen-Funktion“
Gamigo verwendet die
http://www.google.com/policies/technologies/managing/
http://www.google.com/policies/technologies/ads/
Weitere Informationen zu Google Remarketing finden sie unter den Datenschutzhinweisen von Google.
10.3. Weitere Google-Analytics-Funktionen für Display Werbung
Folgende
- Berichtseditor im Google
Display-Netzwerk - Integration von
Double-Click-Campaign-Manager, - Google
Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen.
Die genannten Berichtfunktionen dienen der Auswertung und Nutzung der durch die im Rahmen der interessenbezogenen Werbung durch Google erhobenen Daten, sowie der Besucherdaten von Drittanbietern in Google Universal Analytics, wie etwa Alter, Geschlecht und Interessen. Dabei ist es dem Endkunden möglich, jederzeit Google Analytics für
Weitere Informationen zu den
11. Plugins sozialer Netzwerke
Auf den Webseiten von gamigo werden Plugins von sozialen Netzwerken, sogenannte „Social Plugins“, wie etwa facebook, twitter oder google+ verwendet. Nach der Aktivierung dieser Social Plugins ist es dem Kunden möglich, Inhalte unserer Webseiten direkt auf den sozialen Netzwerken zu teilen. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten über die Nutzung der Social Plugins findet alleine durch ihre Platzierung auf den Webseiten von gamigo nicht statt. Zur Verhinderung einer Datenübertragung ohne Wissen des Kunden in die Vereinigten Staaten von Amerika setzt gamigo die sogenannte
Wird eine Webseite von gamigo aufgerufen kann über den Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes aufgebaut werden, wenn das entsprechende soziale Plugin angeklickt wird. Dabei wird der Inhalt des Plugins des sozialen Netzwerkes direkt an den Browser des Kunden übermittelt und über diesen in die jeweilige Webseite eingebunden. Unter der Voraussetzung, dass der Kunde im jeweiligen sozialen Netzwerk angemeldet ist, kann das soziale Netzwerk den Besuch dem entsprechenden Account des Kunden zuordnen. Wenn eine solche Zuordnung nicht gewünscht ist, muss sich der Kunde vor dem Besuch der Webseiten von gamigo aus dem Account des jeweiligen sozialen Netzwerkes ausloggen und seine Cookies löschen. Sollte der Kunde keinen Account in dem sozialen Netzwerk des jeweils angeklickten Social Plugins besitzen, kann es trotzdem dazu kommen, dass das jeweilige soziale Netzwerk die
12. Kontakt und Rechte
Verantwortlich für die die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die
gamigo AG
Behringstraße 16 b
22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 411 885 0
Telefax: +49 (0)40 411 885 255
Kunden, die der Verarbeitung der eigenen Daten widersprechen wollen, können diesen Widerspruch via
Es besteht das Recht eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständigen Datenschutzbehörden sind sowohl die Datenschutzbehörde am Wohnort des Kunden als auch die für die gamigo zuständige Datenschutzbehörde unter folgender Adresse:
Freie und Hansestadt Hamburg
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Johannes Caspar
Klosterwall 6
(Block C)
20095 Hamburg
Telefon: 040/428
Telefax: 040/428
Homepage:
13. Datensicherheit
Gamigo hat aktuelle Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit und zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte implementiert und prüft zudem regelmäßig, ob die Sicherheitsvorkehrungen auf dem neuesten Stand sind.
14. Stand der Datenschutzerklärung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das
Stand: Januar 2018